
Sterne souverän gegen Halle
Mit einem ungefährdeten 77:56 Sieg bezwangen die Rutronik Stars am Samstagabend die Löwinnen aus Halle an der Saale. Glücklicherweise meldete sich am Spieltag wieder die Französin Johanna Muzet einsatzbereit, nachdem sie die ganze Woche aufgrund eines grippalen Infektes passen musste. Somit konnten Tavic und Antic die von der DBL geforderten 8 Spielerinnen aufbieten.
Verzichten musste Tavic auf die Verletzten Quinesha Lockett (Oberschenkelverletzung), Mael Gilles (Wadenverletzung) sowie Angelina Turmel (Fußverletzung) sowie auf Doppellizenzspielerin Anastasia Schlipf die mit dem MTV Stuttgart in Mainz spielte. Zumindest bei Turmel gibt es die Hoffnung, dass sie am Wochenende in Leverkusen bereits wieder einsatzbereit sein könnte. Mit einer Rückkehr der beiden Importspielerinnen ist, wenn überhaupt frühestens in einer eventuellen Halbfinalserie zu rechnen. Am ungewohnten Samstagabend fanden die Sterne gleich ins Spiel und starteten mit einem 13:0 Run. Den Gästen aus Halle, gecoacht vom ehemaligen Sterne-Coach Timur Topal gelang in den ersten 10 Minuten lediglich ein Korberfolg durch Emma Stach, auch eine Spielerin mit Vergangenheit in der Winzergemeinde (17:2). Im zweiten Viertel starteten die Ostdeutschen besser und verkürzten mit einem 0:8 Run auf 17:10 was Tavic zu ihrer ersten Auszeit nötigte. Dordevic konterte den ersten Bär-Dreier selbst aus der Distanz, 2 schnelle Fastbreak-Punkte vom Muzet sowie zwei Freiwürfe von Kiss-Rusk sorgten wieder für die 15-Punkte-Führung (28:13). Diese zweistellige Führung verteidigten Alexandra Wilke & Co. bis in die Halbzeitpause (35:19). Als auch das 3. Viertel zu keinem Einbruch der Sterne führte, war klar, dass Halle dieses Spiel nicht mehr gewinnen würde. Immer wieder konterten die Sterne die Korberfolge der Hallenserinnen und hielten diese weiterhin auf Abstand. Am Ende des 3. Viertels betrug die Sterne-Führung 20 Punkte (60:40). Bis zum Ende verwalteten die Rutronik Stars ihre Führung und gewannen schließlich mit einer Differenz von 21 Punkten (77:56).
Erwähnenswert ist der Einsatz von Verena Soltau, die gegen Halle 11 Minuten auf dem Feld stand. Ihren ersten DBBL-Punkt erzielte und für das Team 5 wichtige Rebounds sammelte. Assistant-Coach Jelena Antic hält sehr viel von der 18-Jährigen Junioren-Nationalspielerin und hofft nach Abschluss des Abiturs, dass Verena jetzt bis zum Saisonende nach Keltern kommen kann und mit regelmäßigem Team- und Individualtraining sich weiterentwickelt.
Keltern – Halle 77:56 (17:2, 18:17, 25:21 und 17:16)
Wilke (22/4), Muzet (6), Kiss-Rusk (11/1), Arthur (4), Soltau (1), Dordevic (15/2), Rosic (9/1) und Konstantinova (9/1)
Bilder :Ripberger