LIGA-SPONSOR
liga-molten

  • logo sparkasse2023
  • logo pzmedien2023
  • logo lotto bw2023
  • logo aok2023
  • logo kueche2023

Vorbericht der PZ

Sterne können in Halbfinal-Playoffs schon mal vorlegen

Das Team von Coach Matea Tavic will gegen Osnabrück weiter an seinem Traum der Meisterschaft arbeiten.

Voll im Plan sind die Basketballerinnen der Rutronik Stars Keltern. Stehen doch Alexandra Wilke und Co. – wie eigentlich von allen Experten auch so erwartet – nach drei Auftritten gegen Nördlingen (die PZ berichtete) souverän in den kommenden Halbfinal-Play-offs um die deutsche Meisterschaft. Die PZ beantwortet dazu die wichtigsten Fragen:

In welchem Modus werden die Halbfinal-Play-offs gespielt?

An diesem Freitag um 19.30 Uhr kommt es zum ersten Duell mit den Girolive Panters Osnabrück, die sich mit 3:1 gegen Hannover durchsetzen konnten. Gespielt wird wie in den Viertelfinals im Best-of-Five-Modus. Welches Team als erstes drei Siege für sich verbuchen kann, steht in den Finalspielen. Auch im Halbfinale werden die ersten beiden Duelle in der Dietlinger Speiterlinghalle ausgetragen (die zweite Partie findet an diesem Sonntag um 16 Uhr statt). Die dritte Begegnung und – sollte sie notwendig sein – auch die vierte, finden dann in Osnabrück statt. Ein gegebenenfalls finales, fünftes Match ginge in Dietlingen über die Bühne.

Welchen Gegner haben die Sterne zu erwarten?

Klar, man kennt sich aus der Liga. Zwar haben die Sterne beide Begegnungen dort klar für sich entscheiden können, doch sei Osnabrück „sicherlich kein Fallobst“, betonte Team-Manager Dirk Steidl und wies somit auch die eindeutige Favoritenrolle seines Teams zurück. Osnabrück verfüge bekanntlich über Qualität, etwa in Person von Brianna Lee Rollerson und könne auch internationale Erfahrung aufweisen.

Wie ist die personelle Situation bei Keltern?

Eng! Mit Alexandra Wilke, Johanna Muzet, Alexandria Kiss-Rusk, Rachel Arthur, Verena Soltau, Mina Dordevic, Nevena Rosic und Karina Konstantinova stehen Headcoach Matea Tavic noch acht der neun Spielerinnen zur Verfügung, die beim letzten Viertelfinal-Match auf dem Parkett standen. Nicht zum Einsatz wird Anastasia Schlipf kommen, die laut Steidl eine „Doppel-Lizenz hat und am Wochenende beim MTV Stuttgart auflaufen wird“.

Sind die ersten zwei Heimspiele ein Bonus für die Sterne?

Eindeutiges „Jein“! „Durch zwei Siege können wir den Gegner schon stark unter Druck setzen“, weiß Steidl. Aber bei einem Ausrutscher wären die Karten neu gemischt. „Unsere Performance, die wir zweifelsfrei haben, müssen wir aufs Feld bringen – dann können wir erfolgreich sein.“

  • logo sparkasse2023
  • logo pzmedien2023
  • logo lotto bw2023
  • logo aok2023
  • logo kueche2023
Fußball Club Nöttingen 1957 e.V.
- Abteilung Basketball -
Gleiwitzer Straße 28
75196 Remchingen
Tel. +49 171 6535225
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.rutronik-stars-keltern.de

Impresssum       Datenschutz

Copyright © 2023 FC Nöttingen 1957 e.V.
Gestaltung und Programmierung: www.kroenerdesign.de - Die Werbeagentur für Pforzheim und Karlsruhe