
Showdown am Dienstag in Keltern – Cool bleiben
In der letzten Saison haben die Sterne erfahren und erfahren müssen, was der Heimvorteil in den Playoff-Spielen bedeutet. Der Lohn der harten und erfolgreichen Arbeit in der regulären Saison war in der letzten Saison ausschlaggebend für das Finale und die Meisterschaft. So nutzen die Sterne im Halbfinale gegen Hannover den Heimvorteil in Spiel 5 und zogen in das Finale gegen ALBA ein. Dort hingegen mussten sie sich im entscheidenden Spiel 5 dem Heimvorteil von ALBA in der Sömmeringhalle geschlagen geben. Dieses Szenario sollte den Sternen am Dienstag in Spiel 5 (Spielbeginn 18:30 Uhr) Mut geben, den Finaleinzug zu schaffen. Dies hätte eigentlich auch schon in Spiel 4 gelingen können, doch die Sterne verpassten am Sonntag den Matchball in der Panthers-Arena. Dies lag vor allem erneut an der miserablen Trefferquote aus der Distanz. 17% in Spiel 2 und 21% in Spiel 4 sind für ein Halbfinale zu wenig, um die Spiele zu gewinnen. Und wenn auch noch der Gegner wie heute 59% aus der Distanz trifft – Halleluja. Die Saison hat jedoch gezeigt, dass wenn die Sterne normale Quoten von 30% erreichen, Sie kaum zu schlagen sind. Deshalb gilt es nun cool zu bleiben und sich auf die eigenen Stärken zu besinnen. Diese sind zweifelsfrei vorhanden und die gilt es nun am Dienstag vor heimischer Kulisse abzurufen. Auf jeden Fall wird am Dienstag für den Verlierer die Saison beendet sein. Denn im Basketball heißt es doch so schön do-or-die. Und genau diese Drucksituationen kennen die Sterne in dieser Saison zu genüge. Im EuroCup standen sie sowohl in Braine, in Helsinki, zu Hause gegen Constanta und in Tarbes in so genannten do-or- die Spielen, die am Ende alle gewonnen wurden. Nur in Montpellier waren die Sterne am Ende überfordert, aber dies war schließlich auch eine ganz andere Hausnummer. Da bleibt nur noch das Pokalfinale, mit einer Trefferquote von Saarlouis aus einer anderen Galaxie. Die Vorzeichen stehen also nicht schlecht für Spiel 5 – Gemeinsam mit den Fans sollte der Finaleinzug gelingen.
Let´s go Rutronik Stars