
Sterne qualifizieren sich für das TOP4 – Nächste Station Hannover
Nach den tollen Erfolgen im EuroCup, haben die Sterne am Mittwochabend mit dem Einzug in das DBBL TOP4 ein weiteres Saisonziel erreicht. Die Sterne schlugen im Viertelfinale die Freiburger Eisvögel deutlich mit 89:53 und treffen nun im Halbfinale am 1. März um 19 Uhr in Berlin auf Nördlingen.
Bericht der PZ zum Spiel in Freiburg
Rutronik Stars nehmen erst in zweiter Halbzeit Fahrt auf
Basketballerinnen aus Keltern gewinnen beim Bundesliga-Schlusslicht Freiburg 84:57 – tun sich zuerst aber schwer.
Es war ein Pflichtsieg, den die Basketballerinnen von Bundesliga-Spitzenreiter Rutronik Stars Keltern am Ende klar mit 84:57 beim Schlusslicht Eisvögel USC Freiburg nach Hause gefahren haben. Doch am Samstagabend lief für den Tabellenführer nicht alles rund.
Sterne erst in Hälfte 2 hellwach – Pokalknaller am Mittwoch
Das Spiel in Freiburg war nur wenige Minuten alt und es hatte den Anschein, dass die Sterne alle Anweisungen des Trainerteams nicht umsetzen konnten oder wollten. Head-Coach Tavic war extrem verärgert und nahm nach einem Spaine-Dreier zum 20:14 ihre erste Auszeit. Und hier wurde es richtig laut auf der Bank der Rutronik Stars. Der auf die Auszeit folgende 0:10 Lauf brachte die Sterne mit 20:24 in Führung.
!!! Terminänderung !!!
Das Pokalspiel am 29.01.2025 wurde von 18:30 auf 20:30 verlegt!
Bericht der PZ zum Spiel gegen Nördlingen
Sterne besiegen die Engel
Nach dem bitteren Aus im Eurocup am vergangenen Donnerstag haben die Rutronik Stars Keltern beim Bundesliga-Duell gegen die Eigner Angels Nördlingen ein offensives Feuerwerk aufs Parkett gezaubert und einen dominanten Sieg eingefahren. Beim Heimspiel am Sonntagnachmittag siegten die Basketballerinnen von Trainerin Matea Tavic mit 94:61
Bericht der PZ zum Spiel in Herne
Sterne mit 65:60-Sieg und geglückter Generalprobe
Keltern – Herne – Montpellier, so heißt der derzeitige Fahrplan der Rutronik Stars Keltern. Eingebettet zwischen den beiden EuroCup-Spielen zuhause gegen Montpellier (das Hinspiel endete letzten Donnerstag mit einem 62:56-Sieg der Sterne) und dem für kommenden Donnerstag anstehenden Rückspiel in Frankreich
Bericht der PZ zum Spiel gegen BLMA
Sterne zeigen, was sie so drauf haben
Rutronik Stars Keltern mehr als auf Augenhöhe mit Montpellier – durch 62:56-Sieg Chance aufs Weiterkommen.
Die Rutronik Stars haben ihr Vorhaben, in diesem bedeutenden Achtelfinal-Spiel „alles zu geben“ in die Tat umgesetzt und dem französischen Top-Team aus Montpellier Paroli geboten. Am Ende stand vor einem begeisterten Publikum in der Dietlinger Speiterlinghalle nach einem tollen Schlussviertel der Sieg mit sechs Punkten Vorsprung zu Buche – das Team von Head-Coach Matea Tavic hat damit eine tolle Basis für das historische Weiterkommen gelegt.
Vorbericht der PZ zum Spiel gegen BLMA
Bereit, um Geschichte zu schreiben
Rutronik Stars haben sich fürs Achtelfinale im EuroCup gegen Montpellier viel vorgenommen.
Der Parkettboden ist verlegt, die Kameras wurden installiert – die Sterne sind bereit für das bislang wichtigste Spiel in dieser Saison. Und wenn es nach Dirk Steidl geht, dann soll an diesem Donnerstagabend die Dietlinger Speiterlinghalle brennen. Natürlich nur im übertragenen Sinn. Ordentlich Lärm sollen die Fans der Rutronik Stars jedenfalls machen, wenn es ab 18.30 Uhr gegen das französische Topteam Lattes Montpellier geht.
Bericht der PZ zum Spiel gegen Göttingen
Sieg anstatt Veilchen: Rutronik Stars setzen ihren tollen Lauf fort
Die Rutronik Stars Keltern machen da weiter, wo sie im vergangenen Jahr aufgehört haben: sie siegen! Auch am Sonntag, im ersten Spiel des neuen Jahres, waren die Sterne nicht vom Erfolgsweg abzubringen. Alles andere als ein Sieg gegen das Schlusslicht aus Göttingen wäre aber auch eine große Überraschung gewesen.
Achtung Terminänderung
!!! Das Spiel in Herne wurde vom 11.1.2025 18:00 auf 12.01.2025 verlegt !!!
Sterne: Erst die Veilchen, dann der Kracher
Die Rutronik Stars Keltern wollen ihren guten Lauf in der DBBL fortführen und auch im ersten Spiel des neuen Jahres einen Sieg einfahren. Zu Gast am Sonntag ab 16.00 Uhr in der Dietlinger Speiterlinghalle sind die Medical Instinct Veilchen aus Göttingen, die aktuell den zwölften Tabellenplatz belegen.
Neujahrsgrüße
Frohes neues Jahr 2025!
Die Mannschaft wünscht allen Sponsoren, Trainern, Fans, Helfern, Schieds- und Kampfrichtern und allen, die sich für unseren Verein engagieren, ein wunderschönes Jahr 2025!
Hoffe wir sehen uns alle am 05.01 wieder in der Halle, damit wir gemeinsam an unseren Zielen arbeiten können.
Euere Alex
Bericht der PZ zum Spiel gegen Marburg
Rutronik Stars Keltern landen bei letztem Heimspiel des Jahres einen Pflichtsieg
DBBL-Tabellenführer Keltern hat das Jahr erwartungsgemäß mit einem Heimsieg beendet. Die Sterne waren gegen den BC Marburg nicht groß gefordert und schafften ein 85:56 (47:20). In der Liga hat der Vorjahresfinalist in der bisherigen Saison zwölf von 13 Spielen gewonnen. Als eine der Säulen im Team stand Nevena Rosic knapp 25 Minuten auf dem Feld und erzielte mit 23 Punkten mehr als jede andere Spielerin. Beim Gegner konnte sich am ehesten Hailey Leidel (16) in Szene setzen.
Sterne treffen am Sonntag auf Marburg
Nach dem emotionalen Spiel bei den Saarlouis Royals haben sich bereits am Heiligabend die Wogen zwischen den beiden Vereinen wieder ein wenig gelegt. Jetzt liegt es an der DBBL die Vorfälle aufzuarbeiten. Die Verantwortlichen der Sterne haben die Vorfälle bereits intern angesprochen und abgearbeitet. Auch mit Alexandria Kiss-Rusk wurde über ihre unbedachte emotionale Geste nach dem Spiel gesprochen. Sie hat sich dafür entschuldigt, aber gleichfalls betont, dass diese gegen niemanden persönlich adressiert war und schon gar nicht gegen das Publikum.
Emotionen pur in Saarlouis
Eigentlich hätte das Spitzenspiel in der DBBL ein sportliches Highlight im derzeit ambitionierten deutschen Damen-Basketball werden sollen. Leider überschatteten kuriose Entscheidungen der Kommissarin sowie der Schiedsrichter das sportliche „Battle“ zweier sehr guter Mannschaften. Diese Entscheidungen haben nach Spielende sogar das normalerweise sehr gute Verhältnis zwischen den beiden Vereinen belastet. Ein großes Problem in unserer Liga sind die aktuellen Schiedsrichterleistungen. Und hier geht es nicht darum, dass gute Schiedsrichter schlechte Entscheidungen treffen, sondern darum, dass bedingt durch die 3-Mann Technik zu wenige für diese Liga qualifizierte Schiedsrichter zur Verfügung stehen.
Sterne schaffen die Sensation im EuroCup – Nächste Station Saarlouis
Beim Rückspiel um den Einzug in Europas Top16, zeigten die Sterne erneut eine bärenstarke Leistung. Als deutscher Bundesligist, ein französisches EuroCup-Team in zwei KO-Spielen durchschnittlich unter 50 Punkten zu halten, hat es vielleicht noch nie zuvor gegeben.
Bericht der PZ zum Spiel in Tarbes
Für die Sterne läuft es richtig gut im europäischen Wettbewerb
Ruronik Stars Keltern lassen mit 71:50-Sieg auch im Rückspiel im EuroCup gegen Tarbes nichts anbrennen.
Das war insgesamt eine reife Vorstellung der Basketballerinnen der Rutronik Stars Keltern: Im Rückspiel des EuroCup-Wettbewerbs distanzierten sie den französischen Gegner aus Tarbes deutlich mit 71:50 Punkten. Dabei hatten die Sterne nahezu die gesamte Spielzeit alles im Griff.
Auf der letzten Rille …..
…. fahren derzeit das Sterne-Team sowie der gesamte Staff der Rutronik Stars Keltern. „Aktuell sind unsere Spielerinnen absolut an ihren körperlichen Grenzen angekommen“ so Kelterns Head-Coach Matea Tavic. Die Sterne spielen praktisch seit dem 1. Oktober nur englische Wochen. Insgesamt sind dies 8 Spiele. mit teilweise 3-tägigen Reisen quer durch Europa, mehr als zum Beispiel die nationale Konkurrenz aus Saarlouis. Diese Belastung ist in den letzten Wochen und Tagen bedingt durch die Verletzungen von Alexandra Wilke, Quinesha Lockett und jetzt auch Johanna Muzet zu einem großen Problem geworden. Wilke und Lockett werden am Mittwoch in Tarbes mit Sicherheit fehlen, bei Muzet hofft man noch auf einen Einsatz, der aber aktuell mehr als fraglich erscheint.
Bericht der PZ zum Spiel gegen Leverkusen
Mit viel Offensivkraft: Sterne sind in der Liga weiter nicht aufzuhalten
Es war eine Begegnung zweier treffsicherer Basketball-Teams mit dem besseren Ende für die Rutronik Stars aus Keltern: Die Sterne gewannen am Sonntag das Bundesliga-Spiel gegen die Wings aus Leverkusen mit viel Offensivkraft mit 73:64.
Bericht der PZ zum Spiel gegen Tarbes Gespe Bigorre
Kleine Stern-Stunde: Die Rutronik Stars können weiter von Europa träumen
Das war eine kleine Stern-Stunde für die Rutronik Stars im EuroCup gegen Tarbes Gespe Bigorre aus Frankreich: Das Team von Head-Coach Matea Tavic siegte am Mittwochabend im Hinspiel in der Dietlinger Speiterlinghalle mit 60:45 gegen die Französinnen im Achtelfinale dieses europäischen Wettbewerbs.
Fußball Club Nöttingen 1957 e.V. - Abteilung Basketball - Gleiwitzer Straße 28 75196 Remchingen |
Tel. +49 171 6535225 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! www.rutronik-stars-keltern.de |
Copyright © 2023 FC Nöttingen 1957 e.V. |