
Bericht der PZ zum Spiel in Marburg
Rutronik Stars nun alleine an der Tabellenspitze
Die Rutronik Stars Keltern haben am Sonntag ihr Auswärtsspiel gegen Marburg deutlich mit 92:72 gewonnen und somit die alleinige Tabellenführung in der Frauen-Basketball-Bundesliga übernommen. Alba Berlin verlor nämlich am Samstag das Spitzenspiel daheim gegen Saarlouis mit 60:68 und hat damit nun zwei Punkte Rückstand auf die Sterne.
Sterne lösen Ticket zum Viertelfinale / Next-Stop Marburg
Auch ohne die beiden verletzten TOP-Scorerinnen Alexandra Wilke und Quinesha Lockett lösten die verbleibenden Sterne ihre Pokalaufgabe beim sympathischen Zweitligisten aus Bad Homburg souverän und qualifizierten sich damit für das am 8. Januar 2025 stattfindende Viertelfinale. Hier hoffen die Sterne bei der heute leider nicht öffentlichen Auslosung auf ein Heimspiel in der Speiterlinghalle.
Bericht der BNN
So geht es für die Basketballerinnen der Sterne Keltern im EuroCup weiter
Erstmals seit der Saison 2016/17 haben die Sterne Keltern die Gruppenphase im EuroCup überstanden. Wer ist der Gegner? Und was ist noch möglich?
Deutlicher Sieg in Göttingen
Nichts anbrennen ließen die Rutronik Stars am Sonntagnachmittag bei ihrem Auswärtsspiel in Göttingen. Sehr souverän mit 44 Punkten Differenz lösten Alexandra Wilke und ihr Team die Aufgabe bei den Veilchen in der Sporthalle des Friedrich-Klein-Gymnasium in der Unistadt Göttingen.
Bericht der PZ zum Spiel gegen PEKA
Letztes Eurocup-Vorrundenspiel: Kelterner Basketballerinnen gewinnen nach mäßigem Start doch noch deutlich
Die Basketballerinnen aus Keltern haben im letzten Eurocup-Vorrundenspiel gar keinen Sieg mehr gebraucht, wollten aber hoch gewinnen, um als ein starker Gruppenzweiter beim Start in die K.-o.-Runde im Dezember möglichst einen etwas leichteren Gegner zu haben. Zuhause gegen Peli-Karhut fuhren die Rutronik Stars ein 89:59 (36:30) ein. Schon im Oktober in Finnland hatte das Team von Trainerin Matea Tavic klar gewonnen – mit 88:64.
Eilmeldung!!
Der Parkettboden- Abbau morgen findet nicht statt!!!
Ein großer Dank geht an die Gemeinde Keltern, die Schule in Dietlingen, den Modelleisenbahnfreunden, der Polizei Pforzheim, dem 1. FC Dietlingen, dem SG Dietlingen, dem TTC Dietlingen sowie der Turngemeinde Dietlingen für den tollen Support unserer Basketballerinnen.
Vielen Dank
Rutronik Stars Keltern
Bericht der PZ zum Spiel gegen Freiburg
Vor EuroCup-Auftritt Tabellenspitze verteidigt
Ungefährdeter Sieg für die Rutronik Stars Keltern: Das Basketball-Team konnte an diesem Sonntag sein Heimspiel in der Basketball-Bundesliga der Frauen gegen die Eisvögel USC Freiburg klar mit 73:53 gewinnen.
Chapeau – Alles in der eigenen Hand
Mit einem nicht in dieser Deutlichkeit erwarteten Heimsieg (86:67) gegen den EuroLeague-Qualifikanten aus Constanta (Rumänien) haben es die Sterne am nächsten Donnerstag (18:30 Uhr) im Heimspiel gegen PEKA (Finnland) selbst in der Hand, erstmals nach der Saison 2016/2017 wieder die nächste Runde zu erreichen. Unter Umständen könnte dies auch schon am Mittwochabend passieren, wenn Castors Braine in Constanta gewinnen sollte. Sodann wären die Sterne sicherer Gruppenzweiter. Sollte Constanta dieses Spiel gewinnen, könnten die Sterne sogar bei einem Heimsieg aufgrund des gestern gewonnenen direkten Vergleichs als Gruppenerster in die nächste Runde einziehen. Es bleibt also richtig spannend in der Gruppe F.
Bericht der PZ zum Spiel gegen Constanta
Im EuroCup gegen Gast aus Rumänien: Kelterner Sterne machen souverän einen wichtigen Schritt
Klare Sache am Ende für die Rutronik Stars Keltern im Heimspiel im EuroCup gegen den Gast aus Rumänien: Mit 86:67 siegte das Basketball-Team gegen Constanta und wahrte damit die Chance, mit einem Erfolg im letzten Gruppenspiel gegen den finnischen Vertreter Peli Karhut am kommenden Donnerstag, den Einzug in die nächste Runde klar zu machen. Beste Werferinnen waren mit 19 Punkten Mina Djordjevic und Quinesha Lockett, die zudem mit Balleroberungen beeindruckte.
Vorbericht PZ für das Spiel gegen Constanta
Rutronik Stars Keltern vor ihrem fünften Auftritt im EuroCup
Wenn an diesem Donnerstagabend die Rutronik Stars um 18.30 Uhr in der Dietlinger Speiterlinghalle zur EuroCup-Begegnung gegen das rumänische Team Constanta antreten, sollte nach den Vorstellungen der Verantwortlichen bei den Sternen möglichst ein Sieg herausspringen. Schließlich soll die Europa-Reise der Sterne weitergehen.
Bericht der PZ zum Spiel gegen Alba
Kelterner Sterne leuchten besonders hell: Rutronik Stars besiegen den Deutschen Meister Alba Berlin im Damen-Basketball
Vor dem Spitzenspiel der Basketball Damen-Bundesliga zwischen den Rutronik Stars Keltern und Alba Berlin wurde erstmals ein Vorhang mit einer Legenden-Wand aufgezogen. Zu Legenden könnten auch die aktuellen Stars der Stars werden. Denn: Mit 69:48 (40:28) brachte der amtierende Vizemeister dem Meister aus der Hauptstadt nicht nur die erste Saisonniederlage bei, sondern verwandelte die Albatrosse geradezu in flügellahme Enten. Die Fans in der proppenvollen Dietlinger Speiterlinghalle – die Zuschauerzahl konnten oder wollten die Vereinsverantwortlichen nicht nennen – waren restlos begeistert und feierten die Kelterner Sterne nach ihrem Triumph mit minutenlangen stehenden Ovationen.
KELTERN besiegt ALBA deutlich
Als Kult DJ Schorsch alias Gerhard Kirchner nach dem Spiel den Song der Toten Hosen „Tage wie diese“ in der ausverkauften Speiterlinghalle spielte, wurde allen spätestens bewusst, dass Sie ein ganz besonderes Spiel mit vielen Emotionen gesehen hatten. Die Verantwortlichen der Sterne hatten das Gipfeltreffen der DBBL auch zu einer Reise in die Vergangenheit genutzt. Der „Tag der Legenden“ wurde ausgerufen.
Keltern rüstet zum DBBL-Gipfeltreffen
Am kommenden Sonntag treffen unsere Rutronik Stars Keltern in der Dietlinger Speiterlinghalle auf den amtierenden Deutschen Meister ALBA Berlin. Spielbeginn ist bereits um 15 Uhr. Damit haben die Sterne einem Wunsch von ALBA entsprochen, um deren Rückreise nach Berlin mit der Deutschen Bahn noch am Sonntagabend zu ermöglichen.
Bericht der PZ zum Spiel in Osnabrück
Rutronik Stars Keltern sorgen für Ruhe im Osnabrücker Hexenkessel
Vierter Sieg in Folge für die Bundesliga-Basketballerinnen der Rutronik Stars Keltern: Nach zwei Erfolgen im Eurocup in Finnland und Belgien und einem klaren Liga-Sieg gegen Hannover setzte sich das Team von Trainerin Matea Tavic auch bei den Panthers Osnabrück durch. Beim 74:55 entschied der Tabellenzweite alle vier Viertel für sich, musste im dritten Abschnitt dennoch kurzzeitig um den Erfolg bangen. Ein Gastspiel in Osnabrück gilt als anspruchsvolle Aufgabe, rund 500 Fans sorgten beim Duell zwischen dem Tabellendritten und dem -zweiten für Stimmung. Die Panthers heizten sie mit ihrer anfänglichen Führung noch an.
Achtung Spielzeitänderung
Das Spiel gegen ALBA Berlin am 17.11.2024
beginnt nicht wie ursprünglich bekannt gegeben um
16:00 sondern schon um 15:00
Sieg in Osnabrück – Endlich Urlaub
Nach den beiden EuroCup-Siegen in Finnland und Belgien sowie dem Kantersieg gegen Hannover, gewannen die Sterne am heutigen Samstag in Osnabrück ihr 4. Spiel in Folge. Nach den kräftezehrenden letzten Wochen sowie der langen Anreise ins rund 500 km entfernte Osnabrück war der am Ende sehr souveräne Auswärtssieg im Vorfeld nicht zu erwarten. Damit gehen die Rutronik Stars mit 5:1 Siegen in der Liga in die Nationalmannschaftspause. Pause?
Sieg in Belgien
Big Win – Alles in der eigenen Hand
Mit einem 66:71 Auswärtssieg im belgischen Braine wahrten die Sterne ihre Chance auf die Playoff-Spiele um die besten 16 Mannschaften im Wettbewerb EuroCup Women. Gewinnen Alexandra Wilke und ihr Team die beiden verbleibenden Heimspiele gegen Constanta (Rumänien) und Peli-Karhut (Finnland) qualifizieren sich die Sterne erstmals wieder seit der Saison 2016/2017 für die nächste Runde.
Achtung
Leider war uns ein kleiner Fehler unterlaufen.
Das Spiel bei Castor Braine ist natürlich nicht heute sondern erst morgen.
Termin Mi 30.10.2024
Sprungball: 20:00
hier der Link zum Spiel:
LIVE - Castors Braine v Rutronik Stars Keltern | EuroCup Women 2024-25 - YouTube
Hurricane über Hannover
Gegen den direkten Verfolger aus Hannover machten die Sterne dort weiter, wo sie gegen PEKA unter der Woche aufgehört haben. Mit einer unglaublichen, intensiven Defense zwangen Alexandra Wilke und ihr Team den Turnklub zu schwierigen Würfen und vielen Ballverlusten. Bereits nach dem ersten Viertel betrug der Vorsprung der Sterne satte 20 Punkte (33:13), zur Halbzeit waren es sogar 32 (52:20).
Bericht der PZ zum Spiel gegen Hannover
Keltern trumpft auf: Atemberaubender Sieg gegen Basketballerinnen aus Niedersachsen
Keltern gegen Hannover ist ein DBBL-Duell, das gewöhnlich Spannung verspricht. Auch am Sonntag war nicht mit einer einseitigen Angelegenheit zu rechnen, doch schon früh steuerten die Sterne gegen die Basketballerinnen aus Niedersachsen auf einen klaren Sieg zu. Um ein Haar wäre ein dreistelliger Erfolg gelungen, doch auch das Ergebnis von 99:46 (52:20) ist geradezu atemberaubend. Zudem macht es Hoffnung für das Europapokal-Rückspiel am Mittwoch bei Castors Braine. Ein Erfolg in Belgien wäre ein weiterer Meilenstein.