
Alarmstufe Rot in Keltern – Bangen um Kiss-Rusk
Gerade jetzt, wo am Mittwochabend (Spielbeginn 18:30 Uhr) mit dem Start der Playoff-Spiele die entscheidende Phase der Saison beginnt, sind die Sterne in ihrem Kader stark dezimiert.
Bericht der PZ zum Spiel in Leverkusen
Sterne nach Erfolg als Favorit in die Play-offs
Was für ein Offensivfeuerwerk: Im letzten Spiel der Bundesliga-Hauptrunde haben die Basketballerinnen der Rutronik Stars Keltern am Samstag gegen die Wings Leverkusen mit 106:59 (55:24) einen klaren Sieg eingefahren. Damit gehen die Sterne als souveräner Tabellenführer und klarer Favorit auf die Meisterschaft in die Play-offs.
100er in Leverkusen
Erneut mussten die Sterne ihr letztes DBBL-Hauptrundenspiel mit nur 8 Spielerinnen bestreiten. Ohne die Verletzten Mael Gilles, Quinesha Lockett, Angelina Turmel sowie die zu gleicher Zeit für den MTV Stuttgart spielende Anastasia Schlipf zeigten die übrig gebliebenen 8 Sterne eine unglaubliche Performance. Unglaublich war vor allem die Vorstellung von Team-Captain Alexandra Wilke, der das reduzierte Trainingspensum aufgrund ihres Referendariats in Leverkusen nicht anzumerken war.
!!! Achtung !!!
Playoffs 2025 - Gegner und Termine stehen fest
Unser Gegner im Playoff-Viertelfinale werden wie bereits im TOP4-Halbfinale die Eigner Angels Nördlingen sein. Spiel 1 findet bereits am kommenden Mittwoch um 18:30 Uhr in der Dietlinger Speiterlinghalle statt. Spiel 2 wird ebenfalls ein Heimspiel sein und zwar am kommenden Sonntag (23.03) um 16 Uhr. Tickets gibt es ab sofort in unserem Reservix Ticketshop unter folgendem Link https://rutronik-stars-keltern.reservix.de/events
Wieder nur zu 8
Es ist eigentlich wie verhext. Da spielst Du bis zum Pokalfinale eine fast perfekte Saison, verlierst das Pokalfinale chancenlos und dazu auch noch 3 Spielerinnen durch schwere Verletzungen. Da Anastasia Schlipf am Wochenende ebenfalls nicht zur Verfügung steht, muss Coach Tavic am letzten Hauptrundenspieltag (Samstag um 19 Uhr in Leverkusen) wieder mit nur 8 Spielerinnen zurechtkommen.
Eine solche Verletztenmisere vor der entscheidenden Saisonphase ist alles andere als optimal. Doch die Hoffnung auf Besserung wird nicht aufgegeben. Es gilt sich durchzutanken und den Widrigkeiten zu trotzen.
Let´s go Rutronik Stars.
Vertragsverlängerung
NEWS
NEWS
We are happy to announce that our coach Matea Tavic re-signed a contract with us for next season 2025/2026
NEWS
NEWS
Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass unsere Trainerin Matea Tavic ihren Vertrag für die nächste Saison 2025/2026 verlängert hat.
Bericht der PZ zum Spiel gegen Halle
Sterne stellen früh Weichen auf Sieg
Rutronik Stars Keltern gewinnen mit 77:56 gegen Syntainics MBC.
Die Basketballerinnen der Rutronik Stars Keltern haben ihr letztes Heimspiel der laufenden Bundesligasaison vor ausverkaufter Halle eindrucksvoll mit 77:56 (35:19) gegen die Syntainics MBC gewonnen. Dank eines dominanten ersten Viertels, indem die Mannschaft von Trainerin Matea Tavic lediglich zwei Punkte zuließ, stellten die Sterne am Samstag schon früh die Weichen auf Sieg. „Wir haben uns einen 13:0-Lauf herausgespielt, von dem sich der MBC nicht mehr erholen konnte“, sagt Teammanager Dag Schiffer über den starken Start.
Sterne souverän gegen Halle
Mit einem ungefährdeten 77:56 Sieg bezwangen die Rutronik Stars am Samstagabend die Löwinnen aus Halle an der Saale. Glücklicherweise meldete sich am Spieltag wieder die Französin Johanna Muzet einsatzbereit, nachdem sie die ganze Woche aufgrund eines grippalen Infektes passen musste. Somit konnten Tavic und Antic die von der DBL geforderten 8 Spielerinnen aufbieten.
Keltern gratuliert Saarlouis zum völlig verdienten Pokalsieg
Bereits am Samstag im Halbfinale beim Sieg gegen den Gastgeber ALBA Berlin zeigten die Saarländerinnen nach schwierigem Start in der zweiten Halbzeit welches Potential sie abrufen können. Die Sterne siegten ebenfalls im zweiten Halbfinale nach schwachem Start am Ende souverän gegen Nördlingen. Und so kam es am Sonntag zum Finale Saarlouis gegen Keltern. Zweimal trafen beide Teams in der bisherigen DBBL-Saison bereits aufeinander und zweimal war es richtig knapp. Beide Teams verloren ihre Heimspiele gegeneinander in der letzten Sekunde.
Bericht der PZ zum Endspiel im TOP4
Sterne chancenlos im Pokal-Finale
Keltern zieht gegen die Saarlouis Royals mit 73:97 den Kürzeren.
Gegner mit einer starken Dreierquote und klarem Plus bei den Rebounds.
Die Basketballerinnen der Rutronik Stars Keltern haben den ersten Titel dieser Saison verpasst. Im Final Four des Pokalwettbewerbs in Berlin war der Bundesliga-Spitzenreiter bei der 73:97-Niederlage chancenlos gegen entfesselt aufspielende Saarlouis Royals, die am Vortag im Halbfinale den Gastgeber und Liga-Zweiten Alba Berlin (72:67) ausgeschaltet hatten. Keltern war durch ein nach Anlaufschwierigkeiten letztlich klares 90:57 gegen die Angels Nördlingen ins Endspiel eingezogen.