
Kaderupdate 11 Saison 25/26
Weiterer Neuzugang für die Sterne: Ana Mandic
Mit Ana Mandic konnten die Sterne eine weitere Spielerin für Ihren neuen Kader verpflichten. Die 24-jährige kroatische Nationalspielerin kommt aus der ersten spanischen Liga nach Keltern. Mit bereits 20 Jahren wechselte die 1.84m große Center-Spielerin von ihrer kroatischen Heimat zum slowakischen Spitzenteam Piestanske Cajky. Dort hatte sie zwei sehr erfolgreiche Jahre, spielte im EuroCup und gewann die slowakische Meisterschaft mit ihrem Team. Zur letzten Saison folgte der Wechsel in die erste spanische Liga nach Cadi La Seu. Dort spielte sie durchschnittlich 15 Minuten und erzielte dabei 4 Punkte und 3 Rebounds. Nachdem Coach Tavic bereits vor der letzten Saison großes Interesse an einer Verpflichtung hatte, freut man sich in Keltern, dass der Transfer jetzt realisiert werden konnte.
Welcome Ana
Kaderupdate 10 Saison 25/26
Kilyn McGuff erster Import-Transfer für die Sterne
Die Transferzeit ist alles andere als einfach, wenn Deine Trainerinnen Matea Tavic und Jelena Antic heißen. Mit einem klaren Anforderungsprofil und dem damit für die kommende Saison umzusetzenden Spielstil haben die beiden monatelang den US-Markt selektiert. Ergebnis dieses Prozesses war das Signing der 24-jährigen Kilyn McGuff von der Butler University in Indianapolis. Die US-Amerikanerin ersetzt dabei nicht 1:1 die Qualitäten von Q Lockett, sondern steht für einen anderen, von Tavic und Antic für die kommende Saison gewollten Spielstil. Die 1,83m große Flügelspielerin soll mehr Größe und Shooting in das Sterne-Team bringen. Wir sind gespannt.
Welcome Kylin
Das aktuelle Sterne-Team
Coaching: Matea Tavic, Jelena Antic
Guards: Alexandra Wilke, Karina Konstantinova, Nevena Rosic, Anastasia Schlipf und Kilyn McGuff
Centerinnen: Alexandria Kiss-Rusk und Maud Huijbens
Kaderupdate 9 Saison 25/26
Nevena Rosic kehrt nach Keltern zurück
Bis zum Ende blieb es spannend, wohin die Reise von Nevena Rosic gehen wird. Die serbische Nationalspielerin hatte mehrere Anfragen und hat die Sterne deshalb um Bedenkzeit bis nach der Europameisterschaft gebeten. Diese ist nun für Serbien beendet und die Sterne durften sich über die weitere Zusage eines Champions freuen. Neben den beiden Trainerinnen haben mit Team-Captain Alexandra Wilke, Anastasia Schlipf, Alexandria Kiss-Rusk, Nevena Rosic und Karina Konstantinova bilden 5 Meisterspielerinnen auch das Gerüst für die kommende Saison. Rachel Arthur, Mina Djordjevic, Johanna Muzet, Quinesha Lockett, Mael Gilles, Angelina Turmel und Verena Soltau werden die Sterne verlassen. Die erst 22-jährige Serbin kam vor der letzten Saison als serbische Meisterin nach Keltern. Mit den Sternen gelang es ihr erneut einen nationalen Titel zu gewinnen. Für Coach Tavic ist Rosic ein wichtiger Baustein in ihrem neuen Team. „Für Nevena hat es sich gelohnt, dass wir auf sie gewartet haben. Sie steht erst am Anfang ihrer Entwicklung. Deshalb werden wir auch zukünftig an ihr sehr viel Freude haben“.

Bundesliga und Pokalmodus 25/26
Bundeslliga
- Damit die zehn Team analog zu den Vorjahren dennoch 22 Vorrundenspiele absolvieren können, wurde ein neuer Modus verabschiedet: Neben der Doppelrunde mit Hin- und Rückspiel (18 Spiele) werden zusätzlich vier sogenannte Regional Games (zwei zuhause, zwei auswärts) ausgetragen, die in die Tabelle einfließen. Für unsere Sterne ist das gegen Nördlingen, Freiburg, Saarlouis und Marburg.
- Das Playoff-Viertelfinale wird nur noch nach dem Modus best-of-three ausgetragen.
DBBL_Pokal
- In den Wettbewerb um den DBBL-Pokal steigen die zehn Bundesligisten künftig erst im Achtelfinale ein.
Rutronik Stars melden für den EuroCup Women 2025/2026
Nach der Meisterschaft 2025 haben sich die Sterne auch für die kommende Saison auf eine Teilnahme am EuroCup Women verständigt. Die entsprechenden Anmelde-unterlagen wurden heute fristgerecht bei der FIBA eingereicht. Nach der ersten Teilnahme in der Saison 2016/2017 und einer Corona bedingten einjährigen Auszeit, gehen die Rutronik Stars in ihre 10. internationale Saison. „Für einen kleinen Dorfverein ist dies eine ganz besondere Leistung, die uns in den letzten Jahren in viele europäische Metropolen wie zum Beispiel Istanbul, Venedig, Madrid und London geführt hat“ so Sterne-Chef Dirk Steidl. „Wir Trainerinnen und meine Spielerinnen wollen diese Challenge unbedingt haben und sind deshalb dem Verein sehr dankbar, dass er sich wieder dazu entschlossen hat, international anzutreten“ so Head-Coach Matea Tavic. „Es ist in der heutigen Zeit keine Selbstverständlichkeit dieses Projekt finanziell und vor allem organisatorisch zu leisten“ so Tavic weiter.
Kaderupdate 8 Saison 25/26
Maud Huijbens kommt nach Keltern
Mit der Verpflichtung der Holländerin Maud Huijbens (22) ist den Rutronik Stars ein wichtiger Transfer gelungen. Die 1,90m große Centerin kommt direkt von der für ihr Basketball-Programm bekannten Gonzaga University nach Keltern. Das europäische TOP-Talent wechselte 2020 von ihrem niederländischen Heimatverein in die Staaten und zuerst auf das College von Syracuse. Nach dem ersten Jahr wechselte sie auf die Gonzaga University und erzielte in ihrem letzten Jahr in durchschnittlich 27 Minuten Spielzeit 9,3 Punkte und 6,7 Rebounds. Die Sterne-Coaches Tavic und Antic freuen sich, dass sich Maud trotz zahlreicher Anfragen aus ganz Europa für das Sterne-Projekt entschieden hat. „Es macht uns sehr stolz, dass sich eine junge Spielerin wie Maud für uns entschieden hat. Sie passt perfekt in unsere Spielidee für die kommende Saison. Vielen Dank an alle die es möglich gemacht haben“ so Head-Coach Matea Tavic.
Welcome Maud
Kaderupdate 7 Saison 25/26
Ana Schlipf bleibt ein Stern
Die Rutronik Stars freuen sich, dass die 20-jährige Anastasia Schlipf bei den Sternen einen Zweijahresvertrag unterschrieben hat. Sie wird zukünftig ganz nach Keltern wechseln und ihr bisheriges Zweitspielrecht für den MTV Stuttgart aufgeben. „Ana ist ein Paradebeispiel an Talent, Ehrgeiz und Einstellung wie man es in diesen jungen Jahren selten findet“ so Sterne-Chef Dirk Steidl. Auch hat die Chemie zwischen den Coaches und Ana von Anfang an gepasst. Diese freuen sich ebenfalls auf die weitere Zusammenarbeit und werden zukünftig gemeinsam mit Ana am nächsten Schritt arbeiten. Kurios ist dabei, dass sowohl Ana als auch Team-Captain Alexandra Wilke gemeinsam am 29.09 ihren Geburtstag feiern.
Welcome back Ana Schlipf
